Sie können in Ihrem Kurs mehrere Einschreibemethoden zur Verfügung stellen und so die Einschreibung weiterer Personen regeln. Bei der manuellen Einschreibung wählen Sie die Kursteilnehmer jeweils einzeln aus und vergeben ihnen die gewünschten Rechte. Diese Einschreibemethode ist standardmäßig in jedem Kurs aktiviert und sollte niemals deaktiviert werden, da Sie sich selbst und andere auf diese Weise eingeschriebenen Personen aus dem Kurs ausschließen könnten.
So schreiben Sie weitere Personen manuell in Ihren Kurs ein:
Methode 1
Einstellungen > Kurs-Administration > NutzerInnen > Eingeschriebene NutzerInnen > klicken Sie auf die grüne Schaltfläche NutzerInnen einschreiben. Nun wählen Sie im oberen Dropdown-Menu die Kursrolle (1) (standardmäßig "Studierende/r") und mit einem Klick auf Einschreibeoptionen direkt darunter können Sie weitere Einstellungen vornehmen. Suchen Sie nun nach dem Namen der Kursteilnehmerin bzw. des Kursteilnehmers (2) und klicken anschließend auf Einschreiben (3). Nachdem Sie alle Einschreibungen vorgenommen haben, beenden Sie den Vorgang mit einem Klick auf den Button Nutzereinschreibung beenden (4) am unteren Rand.
Methode 2
Einstellungen > Kurs-Administration > NutzerInnen > Einschreibemethoden > klicken Sie auf das zweite Symbol von rechts ("NutzerInnen einschreiben"). Nehmen Sie in der Mitte die gewünschten Einstellungen für "Kursrolle", "Teilnahmedauer" und "Beginn von" vor. Auf der rechten Seite suchen Sie nun nach dem Namen der Personen und klicken anschließend auf die Schaltfläche "Hinzufügen" in der Mitte.
Es gibt keinen Grund, diese Einschreibemethode jemals zu deaktivieren. Dadurch sind bereits einige Probleme entstanden und die Kurse wurden "lahmgelegt". Lassen Sie diese Einschreibemthode daher immer aktiviert, auch wenn Sie keine weiteren Einschreibungen mehr für Ihren Kurs planen.